von Daniel | 18. Dezember 2017 | Fotografie, Linux |
Ich habe ein nettes kleines Programm entdeckt, mit dem man mehrere Bilder auf einmal konvertieren kann. Dieses Programm heisst Converseen. Convserseen ist eine grafische Oberfläche für ImageMagick, eine Bibliothek um Bilder zu manipulieren und zu konvertieren. Diese...
von Daniel | 12. November 2016 | Linux |
In den letzten Tagen habe ich mich ein wenig mit Virtualbox Alternativen beschäftigt. Virtualbox ist ein gutes Stück Software, keine Frage, und für den Anwender kostenlos zu nutzen, aber es gibt auch ebenbürtige Virtualisierer. Nun schwirrt mir in letzter Zeit immer...
von Daniel | 17. September 2016 | Linux |
Letzte Woche bin ich durch Erich neugierig gemacht worden, einen Webserver komplett selbst aufzusetzten und komplett auf Verwaltungsoberflächen wie Plesk und Co. zu verzichten. Nachdem Erich von der Geschwindigkeit seiner Seiten geschwärmt hat, was ich nur bestätigen...
von Daniel | 10. Juli 2016 | Fotografie, Linux |
Als es das letzte Mal geregnet hat und kurz darauf wieder die Sonne zum Vorschein kam, ich in diesem Moment gerade den Weg zu unserer Haustür vorbei an den Büschen und Sträuchern gegangen bin und diese herrlichen Wassertropen sah, in denen sich funkelnt das...
von Daniel | 8. April 2016 | Fotografie, Linux |
In Erinnerung an den letzten Herbst habe ich mal ein kleines Bild mit Darktable entwickelt. Dabei bin ich schon mal mit ein paar Modulen der Software in Berührung gekommen. Das Bild ist nicht perfekt, kann sich denke ich aber sehen lassen.
von Daniel | 8. April 2016 | Fotografie, Linux |
Was ist das eigentlich, FOSS Fotografie? FOSS bedeutet, Free Open Source Software. FOSS Fotografie ist demnach die Entwicklung bzw. ein Workflow von Fotos mit freier Open Source Software. Der RAW Konverter Darktable, den ich in einem vorigen Bericht bereits...